Noch nicht angemeldet!   |   Neu Registrieren!   |  
   Passwort vergessen?

Brettspiel für Sprachentwicklung in Zoo Hagen

allgemein   |   Do. 08.03.2007, 11:31 Uhr   |   Smuker   |   Kommentare (0)   |   Bookmark and Share

In Hagen müssen bis Monatsende knapp 1960 Kinder in den Zoo. Denn dort werden in 99 Kindertageseinrichtungen alle Vierjährigen auf ihren Sprachentwicklungsstand hin geprüft und das mit Hilfe des Brettspiels "Delfin 4". Hierbei sitzen immer vier Kinder mit einer Erzieherin und einer Lehrerin zusammen. Mit jeder Gruppe wird so Minuten lang miteinander gespielt und geredet. Die Teilnahme zu diesem Event ist hierbei für alle verpflichtend, gab die Schulrätin Gisela Opitz bekannt. Dabei werden auch die 287 Kinder, die nicht in einer Kita sind, berücksichtigt und fallen nicht durchs Testnetz. Denn auch die Eltern dieser Kinder werden angeschrieben. Für das ganze Event müssen Termine koordiniert und das Personal umverteilt werden. Deswegen kann es in den nächsten zwei Wochen in den Kitas als auch in den Grundschulen zu leichten personellen Engpässen kommen. Die ersten Spiele sind allerdings schon vor Ort und im nächsten Jahr wird sicherlich alles flüssiger laufen. Bei diesen spielerischen Test wird festgestellt ob die Vierjährigen die gestellte Aufgaben lösen können und ob sie Kunstwörter sowie Sätze nachsprechen können. Am Ende wird noch eine Bildererzählung von ihnen verlangt. Das NRW-Schulministerium rechnet mit rund 25 Prozent Kindern, die sprachlich noch nicht so fit sind. Das wären in Hagen dann um die 400 Kinder. Ab dem 1. August werden dann in allen Kitas spezielle Sprachkurse stattfinden, um die Kinder auf die Einschulung vorzubereiten, die bei der deutschen Sprache noch Nachhilfe nötig haben.


Quelle:  Westfälische Rundschau

<< nächst ältere   |   News Archiv   |   nächst neuere >>

0 Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden

Kommentar schreiben:

Diese News ist älter als 788 Tage.
Kommentieren nicht mehr möglich...