Schmidt Spiele bringt die deutsche Version zum Spiel Ziggurat von Matt Leacock & Rob Daviau 2025 heraus
Die deutsche Version des Legacy-Spiels Ziggurat von Rob Daviau und Matt Leacock erscheint im kommenden Jahr bei Schmidt Spiele.
Die Ziggurat wurde jahrhundertelang verlassen. Es ist alt und heruntergekommen. Ranken kriechen an den Seiten empor. Der Wind und der Regen haben seine leuchtenden Farben weggespült. Das Dorf, das das Gebäude umgibt, ist geschrumpft. Die Menschen sind weggezogen - doch in ihren Tiefen regt sich etwas. Etwas erwacht. Der Legende nach lebte dort einst ein Drache, doch das ist Hunderte von Jahren her. Jetzt ist es ein Ort, an dem Unkraut wächst. Menschen haben Feuergeister auf den Ebenen der Zikkurat gesehen. Die Ältesten bitten um Freiwillige, die die Sache untersuchen. Endlich ist es die Chance der Spielenden, Held:innen zu sein! Sie hoffen einen Drachen zu finden.
Ziggurat ist ein kooperatives Legacy-Spiel, bei dem sich die Geschichte der Zikkurat über sechs Kapitel erstreckt und die Spielenden während des Spiels Entscheidungen treffen, die sich auf alle kommenden Spiele auswirken. Im Verlauf der Geschichte nehmen sie dauerhafte Änderungen am Spiel vor und fügen dem Spielbrett neue Regeln, Materialien und Spielsteine ??hinzu. Sie arbeiten zusammen, um die Herausforderungen zu meistern, die jedes Kapitel mit sich bringt. Das Ergebnis ist ein kooperatives Abenteuer, das sie immer wieder spielen können!
Andi und ich durften im Sommer auf unserem Cliquenabend Gathering eine Partie spielen und mir ist der interessante Mechanismus mit den Bewegungsmöglichkeiten für bestimmte Personen und der abwechslungsreiche Weg nach oben in Erinnerung, sowie der Spielaufbau geblieben. Wer also Interesse an familientauglischen Legacy-Spielen hat, sollte sich das Spiel im kommenden Jahr mal ansehen.
Quelle: BoardGameGeek.com
Quelle: Schmidt Spiele