Vorstellungsvideos zu den Neuheiten von NSV Herbst 2024/Frühjahr 2025
Wir waren auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2025, um uns die Frühjahrsneuheiten vorstellen zu lassen. Unter anderem waren wir auch bei NSV und haben dort einige Videos für Euch gedreht.
Die Spielenden werfen in Charidice die sechs Würfel in einer Runde bis zu dreimal. Auf jedem Würfel sind die Zahlen eins bis sechs in sechs Farben abgebildet. Nachdem sie mit dem Würfeln aufgehört haben, werten die Spielenden entweder alle Würfel einer Farbe (sofern sie mindestens vier Würfel dieser Farbe haben) oder einen Würfel jeder Farbe. Die Spielenden holen sich bestimmte Kombinationen - etwa eine Straße mit vier bis sechs Zahlen im ersten Fall oder vier bis sechs Zahlen im letzteren Fall -, um Bonuspunkte zu erhalten. Was auch immer sie nicht punkten, wird von der Person zu ihrer Linken gewertet, wobei 5er und 6er für sie doppelt punkten.
Bei Volle Kanne! sind alle Spielenden ab der ersten Sekunde eingebunden. Alle erhalten zu Beginn einen persönlichen Wasserwürfel, ein zusätzlicher Würfel rotiert durch, so dass pro Zug eine Person in der Runde immer mit zwei Würfeln versorgt ist. Alle werfen gleichzeitig und tragen das Ergebnis ihres Wurfs im eigenen Garten/Wertungszettel ein. Wenn alle Felder ausgefüllt sind, wird die finale Punktzahl ermittelt. Entscheidend beim Eintragen sind die besonderen Anforderungen, die von den Pflanzen ausgehen. Die meisten Blumen mögen eine exakte Menge an Wasser, die man mit den Würfeln versucht zu treffen. Gelingt das, gibt es Pluspunkte. Schafft man alle Aufgaben innerhalb eines Gartenbereichs, schaltet das zusätzliche Würfelboni frei, die man im weiteren Verlauf des Spiels für sich nutzen kann.
Quelle: Videos von der Nürnberger Spielwarenmesse 2025