Noch nicht angemeldet!   |   Neu Registrieren!   |  
   Passwort vergessen?

Willkommen auf der „Terra Nova“!

spiel   |   Mi. 17.05.2006, 21:05 Uhr   |   Martin Bäumler   |   Kommentare (0)   |   Bookmark and Share

Neues Land – Platz und Hoffnung für viele. Die neuen Einwanderer versuchen möglichst große Gebiete davon für sich abzugrenzen, indem sie durch das Land ziehen und Grenzsteine setzen. Besitzer ist man jedoch erst, wenn das Gebiet vollständig „umzäunt“ ist und man mehr eigene Figuren in diesem Gebiet stehen hat als die Mitspieler. Wer dabei nicht aufpasst, geht am Ende noch leer aus, weil andere Spieler im letzten Moment noch mit eigenen Siedlern „einziehen“. „Terra Nova“ von Gaetano Evola und Rosanna Leocata ist ein neues Brettspiel um die Aufteilung von neu entdecktem Land. Das italienische Autoren-Duo erhielt 2004 für „Terra Nova” den Premio Archimede, einen italienischen Spielepreis für unveröffentlichte Spiele von Nicht-Professionellen Spieleautoren. Bei Winning Moves veröffentlichten die beiden bereits das Kinderspiel „Squeeky”. Jeder Spieler zieht bei „Terra Nova“ mit mehreren Figuren, die möglichst effektiv in verschiedenen Regionen eingesetzt werden müssen. Hat man mehr Leute als nötig in einem Gebiet, fehlen sie wo anders, sind es aber zu wenige, hat man Gebiet und Leute verloren. Bei jedem Zug muss man außerdem wählen, ob man Figuren zieht oder Grenzzäune setzt, abhängig davon, was die Gegenspieler gerade für Aktionen planen. Ist ein Gebiet mit maximal drei unterschiedlichen Landschaften abgegrenzt, kommt es zu einer Wertung; der Spieler mit der höchsten Anzahl von Figuren innerhalb der Grenze kann Punkte auf einer Zählleiste für sich verbuchen. Es gewinnt, wer am Ende die meisten Punkte hat. „Terra Nova” eignet sich für 2-4 Spieler ab 10 Jahren und ist neu in der Reihe „Spielvergnügen im Quadrat” erschienen. Wie die anderen Winning Moves Spiele dieser Reihe besticht Terra Nova durch eine einfache Regel, die schnell erklärt und begriffen ist, eine überschaubare Spieldauer von ca. 60 Minuten und eine hohe Qualität zu einem attraktiven Preis von ca. 17,- Euro. Äußerliches Merkmal der Reihe ist das quadratische Format der Schachteln. Ein taktisches Brettspiel um Landnahme Spieleautoren: Gaetano Evola und Rosanna Leocata Reihe: Spielvergnügen im Quadrat Anzahl: 2 bis 4 Spieler, Alter: ab 10 Jahren, Dauer: ca. 60 Minuten Jetzt im Handel. Preis: 16,95,- € UVP


Quelle:  Winning Moves Presseinformation

<< nächst ältere   |   News Archiv   |   nächst neuere >>

0 Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden

Kommentar schreiben:

Diese News ist lter als 788 Tage.
Kommentieren nicht mehr mglich...