Kariba

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025 (2010)
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
15 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Vorwort
Nach einem abenteuerlichen Tag in der Savanne sind alle Tiere durstig und deshalb zu den Tränken gewandert. Jedes Tier möchte als erstes trinken, aber Vorsicht! Der Elefant verscheucht das Nashorn, das Nashorn den Strauß und der Strauß das Zebra. Alles ist möglich. Die Mäuse könnten sogar den Elefanten erschrecken! Wer die meisten Tiere verscheucht, hat gewonnen.
Um Kariba vorzubereiten, mischt man die Karten und teilt jeder Person fünf Karten aus. Die restlichen Karten werden verdeckt als Stapel ausgelegt. Das Spielbrett wird in die Tischmitte gelegt. Während einer Runde legt eine Person eine oder mehrere Karten desselben Tieres an die entsprechenden Positionen (1–9) rund um den See. Wenn mindestens drei Karten desselben Tieres vor dem See liegen, verscheuchen diese Tiere beim Trinken schwächere Tiere (die nächstniedrigere Zahl). Die Person nimmt alle Karten des schwächeren Tieres vom Spielbrett und legt sie verdeckt vor sich ab. Jede Karte zählt einen Punkt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.