Vier Vorstellungsvideos zu Frühjahrsneuheiten vom Moses Verlag / Spielwarenmesse 2025 - Teil 1 von 2
Wir waren auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2025, um uns die Frühjahrsneuheiten vorstellen zu lassen. Unter anderem waren wir auch beim Moses Verlag und haben dort einige Videos für Euch gedreht.
In Criss Cross Categories sucht eine Person eine Kategorie von einer der Karten aus und teilt sie allen laut mit. Dann müssen alle reihum je ein Wort nennen, dass zur Kategorie passt und mit einem der ausliegenden Buchstaben beginnt. Sobald eine Person ein passendes Wort genannt hat, nimmt sie sich den entsprechenden Buchstaben-Chip aus dem Raster. Hat eine Person den letzten Chip einer Reihe, Spalte oder Diagonalen abgeräumt, erhält sie zusätzlich einen Bonus-Chip.
Eine Mampf-Attacke im Spiel Mega Monster Meals wird gestartet, indem eine Person eine ihrer Handkarten vor eine mitspielende Person legt. Die Person, die die Mampf-Attacke abbekommen hat, spielt nun alle Karten aus, die eine Zahl kleiner sind, als die Karte, die vor ihr liegt. Pro abgelegter Karte gibt es einen Punkt für die Person, die die Mampf-Attacke gestartet hat.
In Crazy Heads werden zwei Teams gebildet. Eine Karte wird aufgedeckt, die auf beiden Seiten verschiedene Kreaturen zeigt. Die Teams merken sich die Kreaturen auf der ersten Seite und entscheiden, wann die Karte umgedreht wird. Die Teams vergleichen die Kreaturen auf beiden Seiten und suchen nach derjenigen, die nur auf einer Seite vorkommt. Wer die richtige Kreatur zuerst erkennt, schnappt sich den passenden Marker und sammelt Punkte. Nach acht Runden gewinnt das Team mit den meisten Punkten.
Eine Person zieht in Quiz me 5 eine Karte und liest die Kategorie vor. Außerdem nennt sie wer oder was diese Runde gesucht wird. Alle anderen stellen geheim auf ihren Würfeln die Augenzahl ein, deren Hinweis sie hören möchten. Eine hohe Augenzahl erlaubt es ihnen früh zu antworten dafür mit weniger aussagekräftigen Hinweisen. Eine niedrige Augenzahl erlaubt eine spätere Antwort, jedoch mit eindeutigeren Hinweisen.
Quelle: Videos von der Nürnberger Spielwarenmesse 2025