Vier Vorstellungsvideos zu Frühjahrsneuheiten vom Moses Verlag / Spielwarenmesse 2025 - Teil 2 von 2
Wir waren auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2025, um uns die Frühjahrsneuheiten vorstellen zu lassen. Unter anderem waren wir auch beim Moses Verlag und haben dort einige Videos für Euch gedreht.
Die fünf Startpläätchen werden in Loops & Lines in der Tischmitte ausgelegt. Jede Person erhält einen Sichtschutz und sechs verdeckte Pättchen, die vor sich abgelegt werden. Reihum legen die Spielenden beliebig viele Plättchen an die bestehende Auslage an. Dabei müssen die Plättchen seitlich und passend zu den bestehenden Linien angelegt werden.
Jede Person erhält in Rasanto Wortale ein Blatt mit einer unterschiedlichen Kategorie. Die Spielenden müssen sich entscheiden, ob sie die normale oder die Profi-Variante spielen wollen. Dementsprechend wird der Timer gestellt und los geht das Spiel. Jede Person schreibt nun ein Wort - passend zum Thema auf dem Blatt - auf und gibt das Blatt im Uhrzeigersinn weiter. So geht es für die restliche Runde weiter, bis der Timer abgelaufen ist. Jede Person zählt nun auf ihrem Blatt die Punkte, wie in der Wertung beschrieben.
Reihum legen die Spielenden in Fernweh; Stamps eine Briefmarke in das ausliegende Raster. Wer dabei eine Klammer aus zwei gleichfarbigen Briefmarken erzeugt, erhält Punkte. Und zwar für jede eingeschlossene Briefmarke. Sind alle Karten ausgespielt, endet das Spiel. Nun erhalten alle ihre Punkte, je nachdem, wo die Spielsteine auf dem Punkte-Tableau stehen.
Ein alter Bekannter ist in Das Geheimnis der 7 Kontinente auf der Flucht vor Verfolgern, die seinem mysteriösen Fund haben wollen. Rätselhafte Hinweise zeigen den Weg zum Treffpunkt. Nach dem 16. Rätsel gibt es ein finales Schlussrätsel, das den geheimen Treffpunkt verrät.
Video: Das Geheimnis der 7 Kontinente (Moses Verlag) / Spielwarenmesse 2025
Quelle: Videos von der Nürnberger Spielwarenmesse 2025