Mein erstes Würfelpuzzle von Die Lieben Sieben

Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2010
Anzahl der Spieler:
2 bis 7 Spieler
Spielzeit:
10 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 3 Jahre
Durchschnittswertung:
6/10 bei 1 Bewertungen
Video: Mein erstes Würfelpuzzle - Die Lieben Sieben (7) - Die Spiegelburg - ab 3 Jahre - Teil 231
Wie das Wort „Würfelpuzzle“ bereits besagt steht hier ein
Würfel und ein Puzzle im Vordergrund, wobei wir den letzten Punkt korrigieren
müssen, denn es sind insgesamt gleich sieben Puzzle (bestehend aus sechs
Teilen) vorhanden. Unsere jüngsten Spieler (darunter ein 2jähriger) waren
wieder einmal gefragt, um uns zu zeigen ob ihnen das Spiel gefällt oder nicht.
Am Ende einer längeren Testphase war ein Puzzle etwas „angeschlagen“. Warum?
Hat den Kindern das Spiel nicht gefallen? Wir verraten das und noch viel mehr
in unserem folgenden Bericht.
ZIEL DES SPIELS:
Wer als erster sein zuvor ausgewähltes Puzzle erwürfelt und zusammensetzt
gewinnt!
SPIELAUFBAU:
Zuerst sucht sich jeder Spieler ein Puzzle aus. Hierzu kann man die einzelnen
Puzzle oder noch besser, die beigefügten Bilder der fertigen Puzzle anschauen
um sich für ein Tier-Puzzle der Lieben Sieben zu entscheiden. Den Rahmen des
Puzzles legt der Spieler vor sich ab. Die sechs jeweiligen Puzzleteile legt man
griffbereit in die Tischmitte. Auf jedem Puzzleteil ist ein Farbpunkt
hinterlegt der auch auf dem sechsseitigen Würfel hinterlegt ist.
SPIELABLAUF:
Reihum wird gewürfelt und die Spieler nehmen sich je nach erwürfelter Farbe ihr
Puzzleteil zu sich und legen es bei sich an. Erwürfelt ein Spieler eine Farbe
dessen Puzzleteil er schon ausliegen hat setzt er aus und der folgende Spieler
ist am Zug. Gewonnen hat der Spieler welcher als erster sein Puzzle fertig
gestellt hat.
Strategie:
Strategie sucht man hier vergeblich da der Würfel darüber entscheidet welches Puzzleteil ein Spieler erhält. Geschicklichkeit steht hier auch nicht im Vordergrund zumal die Spieler beim Erhalten eines Puzzleteils genügend Zeit haben dieses anzulegen.Interaktion:
Jeder Spieler hat sein eigenes Puzzle. Die Spieler kommen sich vielleicht nur vor Spielbeginn in die Quere, wenn es darum geht eines der sieben Tier-Puzzle auszuwählen. Angespannt und voller Hoffnung auf die richtige erwürfelte Farbe schauen die Spieler auf den Würfel. Ist es die noch fehlende Farbe oder muss man noch mindestens eine weitere Runde warten? Insgesamt gesehen ist der Kommunikationsfaktor gering.Glück:
Der Würfel entscheidet darüber wer am Ende gewinnt oder verliert!Packungsinhalt:

Spaß:


Jörgs Meinung:
Würfeln und Puzzle stehen bei diesem Spiel im Vordergrund und dabei haben die jungen Spieler ihren Spaß!
Einfache und verständliche Regeln sorgen dafür das mit insgesamt sieben Puzzle („Die Lieben Sieben“) bestehend aus je sechs Teilen für maximal sieben Spieler der Ablauf nicht langweilig wird.
Die Kinder lernen hier nicht nur sechs Farben (für sechs Puzzleteile) zu unterscheiden, sondern sind auch damit beschäftigt ihr Puzzle richtig anzulegen. Wem dies mit etwas Würfelglück für das richtige Puzzleteil gelingt, ist Gewinner dieses Spiels.
Silke und Jörg Köninger für cliquenabend.de
Vielen Dank an Coppenrath für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
![]() |
|
||||||||||||||||||
![]() GESAMT-
WERTUNG:
6/10
Würfeln und Puzzeln! Einfache Regeln die jedes Kind versteht!
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Erklärung zur Wertung: |
1-2 Ungenügend,
3 Mangelhaft,
4 Nicht lohnenswert,
5 Durchschnittsspiel, 6-7 Reizvoll, 8 Sehr gut, 9 Besonders Lohnenswert, 10 Topspiel |
Bilder
Videos
Video: Mein erstes Würfelpuzzle - Die Lieben Sieben (7) - Die Spiegelburg - ab 3 Jahre - Teil 231