Tic Tac Chec

Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2008
Anzahl der Spieler:
2 Spieler
Spielzeit:
5 bis X Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 6 Jahre
Durchschnittswertung:
5/10 bei 1 Bewertungen
Die Spiel 2009: Tic Tac Chec (HCM Kinzel)
Video zum herunterladen: hier
Schach zählt für viele zu den bedeutendsten Brettspielen
überhaupt was sich auch an der Anzahl der Vereine messen lässt. Varianten gab
es bereits schon viele doch der Grundcharakter der Spielzüge blieb immer
erhalten. Mit Tic Tac Chec hat man Grundlagen des Schachspiels aufgenommen
wobei jeder Spieler nur vier Figuren benutzt. Laut Verlag ist das Spiel für
Anfänger aber auch Schachprofis geeignet. Ob der Spielspaß genau so hoch ist
wie bei Schach erfahrt ihr im folgenden Bericht.
Ziel des Spiels:
Von wegen Schach Matt! Gewonnen hat der Spieler, welcher seine vier Figuren
in gleicher Farbe horizontal oder diagonal angeordnet hat.
Spielaufbau:
Das „leere“ Spielbrett mit einer Feldgröße von 4x4 wird zwischen die
Spieler gelegt. Jeder Spieler besitzt einen Bauer, Springer, Turm und Läufer
die vor das Spielfeld in die runden Formen (Platz spielt keine Rolle)
aufgestellt werden.
Spielablauf:
Abwechselnd setzt jeder Spieler eine Spielfigur auf ein beliebig freies Feld.
Hat man die ersten drei Figuren eingesetzt kann man jetzt auch mit seinen
Figuren wie im Schach ziehen und schlagen. Erreicht der Bauer die
gegenüberliegende Seite kehrt er einfach um. Geschlagene Figuren gehen an den
Besitzer zurück welcher dieser wieder auf ein freies Feld einsetzen darf.
Wichtig ist nur: Schlagen darf man nur, wenn mindestens drei eigene Figuren im
Spielbrett sitzen hat. Die Spielzüge der Figuren sollte man vom Schach kennen
ansonsten werden diese Züge auch mithilfe von Beispielen in der Anleitung
erklärt.
Strategie:
Etwas verrückt klingt die ganze Sache schon und als Schachspieler plötzlich eine Vierreihe bilden zu müssen benötigt Übung. Das anfängliche Schlagen (was man automatisch gerne macht) sollte man nur durchführen wenn es auch wirklich Sinn macht. Ansonsten dauert das Spiel sehr lange wenn jeder (kaum hat er drei Figuren im Spielfeld) mit dem Schlagen beginnt. Das Zentrum des Spielfeldes sollte dabei im Mittelpunkt stehen da man ausgehend von diesem Platz die meisten Möglichkeiten hat das Spiel zu gewinnen.Interaktion:
Der Platz auf dem Spielbrett ist eng und oftmals bleibt einem nichts anderes übrig um im vielleicht finalen Schlag die Mitspielerfigur vom Brett zu vertreiben. Dieses witzige und ständige Schlagen führt aber nicht auf Dauer zum Erfolg. Schließlich geht es um eine 4er Reihe und man lockt den Mitspieler in Fallen, schließlich darf man geschlagene Figuren „beliebig“ einsetzen. Aus einem lustigen Spielchen wird schnell ein konzentriertes Spielen.Glück:
Oftmals dauern die Spielrunden 5 Minuten, manchmal sogar 30 Minuten! Mit Glück hat das allerdings nichts zu tun. Als erfahrener Spieler geht man bereits die nächsten zwei bis drei Züge (mehr sind hier nicht möglich) im Kopf durch um den Mitspieler aus der Reserve zu locken. Am Ende ist es dann auch der entscheidende Fehler den ein Mitspieler begeht und dadurch verliert. Sicherlich ist dann auch etwas Glück dabei.Packungsinhalt:
Mit Tic Tac Chec will der Verlag ein anderes Publikum ansprechen. Warum hätte man sonst das Material in Holz und nicht aus Plastik gestaltet? Mit Plastikfiguren hätte sich dieses Spiel aber sicherlich auch nicht verkauft. Das Brett und die Figuren passen in eine schöne Hülle die man ideal für unterwegs mitnehmen kann. Die Regeln sind auf einer Seite erklärt. Offene Fragen gibt es nicht. Das Spiel kostet ca. 20 Euro.Spaß:


Jörgs Meinung:
Tic Tac Chec hat uns überrascht. In witziger Art und Weise wird das Schachspiel in eine Art 4 gewinnt umgewandelt. Figuren werden geschlagen, können aber vom Mitspieler sofort wieder eingesetzt werden. An diese Abläufe muss man sich erst gewöhnen. Gerade für unterwegs ist das Spiel gut geeignet zumal die Regeln einfach sind und eine Runde maximal 30 Minuten (oft allerdings nur 10 Minuten) dauert.
Silke und Jörg Köninger für cliquenabend.de
Vielen Dank an HCM Kinzel für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
![]() |
|
||||||||||||||||||
![]() GESAMT-
WERTUNG:
5/10
Vier gewinnt wird mit Hilfe von Schachfiguren gespielt. Diese ungewöhnliche Art des Spielens ist witzig und für unterwegs ideal.
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Erklärung zur Wertung: |
1-2 Ungenügend,
3 Mangelhaft,
4 Nicht lohnenswert,
5 Durchschnittsspiel, 6-7 Reizvoll, 8 Sehr gut, 9 Besonders Lohnenswert, 10 Topspiel |
Bilder
Videos
Die Spiel 2009: Tic Tac Chec (HCM Kinzel)
Video zum herunterladen: hier