Papyria



Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler

Spielzeit:
90 - 120 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

Mesopotamien um ca. 1500 vor unserer Zeit: Das Zweistromland an Euphrat und Tigris ist Heimat und Schmelztiegel verschiedener Kulturen und entwickelt sich prächtig. Fruchtbare Böden und moderne Bewässerungssysteme lassen die Landwirtschaft erblühen. Religion und Gelehrte genießen großes Ansehen und wichtige Errungenschaften wie die Schrift und das Rad sorgen für den Bau erster größerer Städte und regen Handel. In den Bergen lagert eine begehrte Handelsware: der edle „blaue Stein“ Lapislazuli (Lapis).

In Papyria lenken die Spielenden die Geschicke ihrer Völker, erkunden die Region mit Wanderern und Schiffen und schaffen ein weitverzweigtes Kanalnetz. Sie bauen Tempel, Heiligtümer und Städte, bringen Erfindungen hervor und errichten Bergwerke für das Lapis. Dieses kostbare Gestein und der wertvolle Schriftträger Papyrus führen ihre aufstrebenden Zivilisationen zu Ruhm und Sieg. Während des eigenen Zuges bewegen die Spielenden ihre Wanderer oder ihre Schiffe. Auf dem Zielfeld wählen sie zwei der drei möglichen Aktionen. Das kann ein neues Plättchen für die Auslage oder ein Multiplikator für eine spätere Wertung sein, der Bau einer Stadt, eines Tempels oder einer Mine oder die Produktion von Lapis oder Papyrus, die sie für Gebäude, Sonderaktionen oder Zusatzwertungen benötigen. Das Spiel endet, sobald das letzte Gut von mehreren Feldern genommen wurde und eine bestimmte Anzahl an Spielende-Plättchen aufgedeckt und erfüllt wurden. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

 


Bilder



Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Mittwoch 23.04.2025

Papyria von Bernd Eisenstein erscheint in diesem Herbst bei Irongames

Nachricht von 18:00 Uhr, Mathias, - Kommentare

In diesem Herbst wird mit Papyria von Bernd Eisenstein sein nächstes Spiel in seinem eigenen Verlag Irongames erscheinen. Die Illustrationen stammen von Daniel Cunha und Klemens Franz. ... ...

Sonntag 23.06.2024

Podcast 89: Herner Spielewahnsinn 2024 (Smuker & Mathias)

Nachricht von 17:07 Uhr, Mathias & Smuker, - Kommentare

Vom 10. bis 12. Mai 2024 waren Smuker und Mathias auf dem Herner Spielwahnsinn, um dort etwa ein Dutzend kommender Neuheiten zu spielen und Videos für Euch zu drehen, die in Zukunft erscheinen... ...

Weiter zu allen News