Wizards Cup

Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2025 (2023)
Anzahl der Spieler:
2 Spieler
Spielzeit:
15 - 30 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre
Vorwort
Heute Abend beginnt der Wizards Cup, ein magisches Duellturnier, das alle Jahrhunderte stattfindet. Als König eines Landes wählen die Spielenden die sechs besten Zauberer ihres Königreichs aus und legen die Reihenfolge fest, in der sie gegeneinander antreten. Ja, hier endet ihre Rolle und sie müssen nur noch zusehen, wie ihre vertrauenswürdigen Zauberer gegeneinander antreten.
Beim Wizards Cup möchten die Spielenden das bestmögliche Team aufbauen und dabei voraussehen, wiedie gegnerische Person angreifen könnte. Jede Person beginnt mit einem Satz von 18 Karten, und die gegnerische Person zieht nach dem Zufallsprinzip eine Karte aus ihrem Stapel, die einer der Zauberer in ihrem Team sein muss. Sie wählen dann fünf weitere Zauberer aus, ordnen fünf der sechs Zauberer in einem Stapel an und legen den sechsten in eine Wartezone. Jede Person deckt ihren obersten Zauberer auf und legt ihn in die Duellzone, dann sehen sie, wer gewinnt. Sie lösen zuerst die Zaubererkräfte aus und vergleichen dann (falls nötig) die Elemente auf diesen Karten (z. B. Licht schlägt Schatten, Natur schlägt Wasser); wenn sie dasselbe Element haben, vergleichen sie die Werte. Der verlierende Zauberer geht zum Ablagestapel dieser Person und diese zieht dann den nächsten Zauberer aus ihrem Stapel, um gegen den gegnerischen siegreichen Zauberer anzutreten. So lösen sie weiterhin Duelle aus, bis eine Person keine Karten mehr hat; die andere Person erhält einen Siegesmarker. Jede Person kann dann einen ihrer sechs Zauberer gegen eine unbenutzte Karte austauschen, wonach sie erneut einen Fünf-Karten-Stapel erstellt und duelliert. Wer zuerst zwei Siegplättchen sammelt, gewinnt.