Lost Empires: War for the New Sun


Details
Verlage:
Autoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2023 (2022)

Anzahl der Spieler:
2 Spieler

Spielzeit:
30 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 14 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

Willkommen auf 581. Auf diesem fernen Planeten kämpfen vier Fraktionen um die Kontrolle über außerirdische Artefakte, die eine fortgeschrittene und alte Zivilisation zurückgelassen hat. Die verfeindeten Fraktionen sind Terra Corps, Scion Imperium, Neo Human Republic und Feng. Da die Erde fast in Trümmern liegt, bietet 581 die Chance für eine zweite Erde, aber wer wird herrschen? Wer wird als Erstes ein Wurmtor bauen und seine Armeen hindurch transportieren, um den Staub von 581 zu besiegen?

Während der Invasionen im Jahr 581 errichteten die Fraktionen große interstellare Stützpunkte, um Truppen unterzubringen, zu kontrollieren und einzusetzen. Diese Stützpunkte werden Hives genannt. Als Spielende übernehmen sie die Rolle eines Kommandeurs eines dieser Hives, von dem aus sie ihre Streitkräfte im Kampf um die Kontrolle über die alten außerirdischen Artefakte und die Vorherrschaft über 581 selbst einsetzen.

Lost Empires ist ein direktes, kartengesteuertes Gebietskontrollspiel mit Schwerpunkt auf taktischen Bewegungen und Deckdesign. Jeder Spielende wählt eine Fraktion zum Spielen aus und stellt aus den für diese Fraktion verfügbaren Karten ein 18-Karten-Deck zusammen, mit dem er kämpft. Sie verdienen Artefakte, indem sie Ziele kontrollieren und feindliche Eliteeinheiten zerstören, die mit außerirdischer Technologie ausgestattet sind. Sobald sie genügend Artefakte gesammelt haben, bauen sie daraus ein Wurmtor. Der erste Mensch, der ein Wurmtor baut, gewinnt den Krieg um die neue Sonne.

 


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News