Crazy Campers

Autoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2007
Anzahl der Spieler:
1 Spieler
Spielzeit:
ab 5 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 8 Jahre
Durchschnittswertung:
3/10 bei 1 Bewertungen
Die deutschen Campingplatzbetreiber verzeichneten im Jahr
2008 insgesamt fast 23 Millionen Übernachtungen. Doch von dieser hohen Zahl
konnten die Hersteller von Wohnmobilien nicht profitieren, denn deren
Produktion ging um fast 10 % auf ca. 35.000 zurück! Doch was bedeutet das Wort
„Camping“ überhaupt? Aus dem lateinischen Wort „campus“ abgeleitet versteht man
darunter ein Feld und bezeichnet eine Form des Tourismus. Die Urlauber
übernachten dabei in Zelten, Wohnwagen oder Wohnmobilien. Dabei ist man auch
mal alleine unterwegs und vertreibt sich gerne mal die Zeit mit einem
Solospiel! Nicht irgendein Spiel, sondern ein „Denk- und Logikspiel“ mit dem
Namen „Crazy Campers“. Dass es hier nicht nur verrückt zugeht, sondern das
Gedächtnis vor einer wirklichen Herausforderung steht, beweist dieses Spiel das
wir in kurzen Abschnitten aufgrund der einfachen Abläufe vorstellen möchten.
Ziel des Spiels:
11 Spielsteine warten darauf, auf dem Campingplatz (Spielfeld)
untergebracht zu werden. Dabei darf es keine Lücke geben, denn alle Felder
sollten am Ende belegt bzw. bedeckt sein.
Spielaufbau:
Das Spielfeld in Form eines Campingplatzes wird vor den Spieler gelegt. Die
11 Spielsteine in unterschiedlicher Form legt man sich daneben. Anschließend
wählt man sich eine der 36 Spielkarten aus.
Spielablauf:
Auf jeder Karte ist die Position des Spielsteins mit dem Zelt und dem
großen Bär vorgegeben. Fehlen somit nur noch die restlichen 10 Steine die auch
auf dem Campingfeld untergebracht werden müssen. Am Ende darf
allerdings kein freier Platz mehr zu sehen sein. Wenn man während des Spielens
nicht weiterkommt, lohnt sich der Blick auf die Rückseite der Aufgabenkarte.
Denn hier sind zwei Lösungshinweise abgedruckt (weitere Spielsteine abgebildet)
wie am Ende der Lösungsweg und somit der Campingplatz aussehen sollte. Falls
man nach den Hinweisen immer noch nicht weiterkommt, sucht man sich die
Lösungskarte heraus, denn eines ist sicher: Für jede Aufgabe gibt es eine
Lösung!
Strategie:

Interaktion:
Es handelt sich um ein Einpersonenspiel! Dabei lässt man sich von niemand aus der Ruhe bringen! Und bei diesem Spiel ist RUHE dringend erforderlich!Glück:
Nach zwei Stunden hat man endlich die Aufgabe geschafft!! Supi!! Hier war sicherlich kein Glück dabei, denn nach etlichen Möglichkeiten wurde es Zeit die Aufgabe abzuschließen. Es geht allerdings auch schneller, was andere (wenn auch wenige) Testspieler beweisen, welche die Aufgabe in wenigen Minuten (Glück?) gelöst haben.Packungsinhalt:

Spaß:
Vielleicht dauert es aber auch dem einen oder anderen Spieler zu lange, denn die Aufgaben von Crazy Campers sind sehr schwer. Zumindest hatten wir und weitere Testspieler aus unseren Reihen das Gefühl.

Jörgs Meinung:
Crazy Campers ist für uns das bisher schwierigste Denk- und Logikspiel, was wir je in den Händen hielten. Auch mit Erfahrung, und die bringen wir mit Sicherheit mit, benötigt man einige Zeit (ggf. auch Stunden) um die eine oder andere Aufgabe zu lösen.
Zum Glück gibt es allerdings Lösungshinweise die einem den holprigen Weg zum Ziel vereinfachen. Die verrückten Camper aus kitschig, aber aus robustem Material dargestellten Spielsteinen sorgen dabei absichtlich für Verwirrung um mögliche Lösungskonstellationen nicht sofort erkennen zu können.
Wer eine richtige Herausforderung zu einem guten Preis sucht, kann hier mit Sicherheit zugreifen.
Silke und Jörg Köninger für cliquenabend.de
Vielen Dank an HCM Kinzel für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars.
![]() |
|
||||||||||||||||||
![]() GESAMT-
WERTUNG:
3/10
Sehr anspruchsvolles Denk- und Logikspiel, das jeden vor eine wirkliche Herausforderung stellt. Wer diese annimmt, wird sicherlich seine Freude haben!
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Erklärung zur Wertung: |
1-2 Ungenügend,
3 Mangelhaft,
4 Nicht lohnenswert,
5 Durchschnittsspiel, 6-7 Reizvoll, 8 Sehr gut, 9 Besonders Lohnenswert, 10 Topspiel |