Just 4 Fun

Verlag/Autoren/Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2006
Anzahl der Spieler:
2 bis 4 Spieler
Spielzeit:
10 - 30 Minuten
Altersfreigabe:
Frei ab 10 Jahre
Durchschnittswertung:
5/10 bei 1 Bewertungen

Strategie:
Am Anfang stapelt jeder seine passenden Farbsteine vor sich, die Karten werden gut gemischt und das Spielbrett wird so ausgelegt, dass jeder Spieler vor einer Längsseite sitzt sowie gleichzeitig die Zahlenfelder gut erkennen kann. Nun erhält jeder verdeckt fünf Karten und das Spiel kann beginnen. Ziel ist es wie auch beim klassischen „Vier gewinnt“ eine horizontale, senkrechte oder diagonale Reihe von vier aneinander gereihten Hütchen zu bilden. Hierfür benötigt man allerdings in jedem Zahlenfeld die Mehrheit der Figuren. Das macht dann nach Adam Riese:
Interaktion:
Die Sprachfolge zwischen den Spielern lässt sich mit einem normalen Kartenspiel vergleichen. Schnell kommt es zu hitzigen Wettkämpfen um bestimmte Felder und die Freude steigt natürlich wenn man es für sich erobert hat. Aber langt das denn? Schnell hat man andere Aktionen übersehen....Glück:
Ganz nach dem Motto von Attila Hörbiger: „Das Glück kann man nicht zwingen, aber man kann es wenigstens einladen.“ wird hier versucht im großen Stil einzuladen, aber ob es klappt liegt an den Karten. Natürlich gehört etwas Taktik dazu, aber wenn einem die Karten nie die gewünschten Zahlen bringen, muss die Strategie angepasst werden und ein gewünschtes Feld fällt an die Gegner. Allerdings ist das genau die richtige Mischung für dieses Spiel, da das ganze Produkt auf sanfte Unterhaltung aufsetzt.Packungsinhalt:

Spaß:


Smukers Meinung:
Ein einfacher Abklatsch oder was ganz neues? Eigentlich trifft beides nicht zu. Wer das klassische Konzept von Vier Gewinnt mit mehreren genießen will und dabei mehr auf den Spaß achtet als auf die Taktik des Uhrgesteins ist hier genau richtig. Der Glücksfaktor mischt sich schön in das Gesamtkonzept ein und die Stimmung bleibt durch die Möglichkeit mit bis zu 4 Spielern zu spielen nicht auf der Strecke. Generell ist die Spielzeit von 10 bis 30 Minuten genau richtig für eine kurze Runde für Zwischendurch um die Durststrecke bis zum nächsten Spiel zu überbrücken, einen ausgedehnten Abend abzuklingen oder einfach so zwischendurch. Der Nachteil bei dem Ganzen ist, dass das Spiel nicht längere Zeit fesseln kann und nicht für einen ganzen Spielabend zufrieden stellend ist. Sucht ihr also ein taktisches Spiel was immer und immer wieder neue Finessen birgt, seid ihr hier komplett falsch. Aber sind wir mal ehrlich, man braucht ja auch mal leichte Kost und da bringt „Just 4 Fun“ genau das was sein Titel verspricht.
Andreas Buhlmann (Smuker) für cliquenabend.de
![]() |
|
||||||||||||||||||
![]() GESAMT-
WERTUNG:
5/10
4 gewinnt war euch schon immer zu strategisch und ihr wolltet mit mehr Leuten spielen? Dann seid ihr hier richtig.
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Erklärung zur Wertung: |
1-2 Ungenügend,
3 Mangelhaft,
4 Nicht lohnenswert,
5 Durchschnittsspiel, 6-7 Reizvoll, 8 Sehr gut, 9 Besonders Lohnenswert, 10 Topspiel |