Shinkansen: Zero Kei


Details
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Genres:
Spielmechaniken:
Release:
2021

Anzahl der Spieler:
1 bis 4 Spieler

Spielzeit:
60 Minuten

Altersfreigabe:
Frei ab 12 Jahre

Bestellen bei:
\"amazon\"



Vorwort

Der Bau der Tōkaidō-Linie des Shinkansen begann 1959 mit dem Ziel, den damals schnellsten Zug kurz vor den Olympischen Spielen 1964 in Tokio einzuweihen. In Shinkansen: Zero Kei übernehmen die Spieler:innen die Rolle der Erbauer:innen. Sie übernehmen den Bau dieser historischen Bahnstrecke und aller dazugehörigen Bahnhöfe. Sie können auch den Olympischen Austragungsorten bei der Vorbereitung auf die Spiele helfen. 

In jeder Runde eines Shinkansen-Spiels bauen sie ihren eigenen Hochgeschwindigkeitszug, jede Waggonkarte, die sie Ihrem Zug hinzufügen, bietet ihnen eine Aktion oder eine Fähigkeit. Diese Aktionen ermöglichen es ihnen hauptsächlich, Gleise und Bahnhöfe zu bauen, bei der Vorbereitung der olympischen Austragungsorte mitzuarbeiten und neue Wagenkarten zu erhalten. Die Wagenkarten sind den Städten zugeordnet, durch die die Linie führt. Wenn sie es schaffen, sie in der richtigen Reihenfolge zu bauen, werden sie mit Siegpunkten belohnt. Nach fünf Runden, entsprechend dem fünfjährigen Aufbau der Linie, gewinnt die Person mit den meisten Siegpunkten.


 


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.
RSS

Brettspiele News

Aktuell keine News vorhanden. Weiter zu allen News