Brass: Lancashire


Vorwort

Brass: Lancashire - ursprünglich veröffentlicht als Brass - ist ein Wirtschaftsstrategiespiel, das die Geschichte konkurrierender Baumwollunternehmer in Lancashire während der industriellen Revolution erzählt. Die Spielenden müssen ihre Industrien und ihr Netzwerk entwickeln, aufbauen und etablieren, um die Nachfrage nach Eisen, Kohle und Baumwolle zu bedienen. Das Spiel besteht aus zwei Hälften: der Kanalphase und der Schienenphase. Um zu gewinnen, müssen sie die meisten Siegpunkte (VPs) erzielen, die am Ende jeder Phase gezählt werden. VPs erhalten sie durch Ihre Kanäle, Schienen und etablierten (umgedrehten) Industrieplättchen. In jeder Runde sind die Spielenden gemäß der Reihenfolgeleiste an der Reihe und erhalten zwei Aktionen, um eine der folgenden Aktionen auszuführen:

- Ein Industrieplättchen bauen

- Eine Eisenbahn oder einen Kanal bauen

- Eine Industrie entwickeln

- Baumwolle verkaufen

- Einen Kredit aufnehmen

Am Ende des Zuges ersetzen die Spielenden die beiden ausgespielten Karten durch zwei weitere vom Stapel. Die Reihenfolge der Züge richtet sich nach dem Geldbetrag, den eine Person im vorherigen Zug ausgegeben hat. Die Person mit dem niedrigsten Einsatz beginnt. Dieser Mechanismus der Zugreihenfolge eröffnet den später an der Reihe befindlichen Spielenden einige strategische Optionen und ermöglicht aufeinanderfolgende Züge. Nachdem alle Karten zum ersten Mal ausgespielt wurden (wobei die Kartenstapelgröße an die Spielendenanzahl angepasst wird), endet die Kanalphase und eine Wertungsrunde beginnt. Nach der Wertung werden alle Kanäle und alle Industrien der untersten Stufe aus dem Spiel entfernt. Anschließend werden neue Karten ausgeteilt und die Schienenphase beginnt. In dieser Phase können Spielenden nun mehr als einen Standort in einer Stadt besetzen, und der Bau von Doppelverbindungen (wenn auch teuer) ist möglich. Am Ende der Schienenphase findet eine weitere Wertungsrunde statt, in der die siegreiche Person gekürt wird.

Die Karten begrenzen die Anzahl der Industrien, den Baumwollverkauf und den Bau von Verbindungen (obwohl jede Karte zum „Entwickeln“ verwendet werden kann). Dies führt zu einem strategischen Timing und einer strategischen Kartenaufbewahrung. Ressourcen sind häufig, sodass beim Bau einer Schienenstrecke (für die Kohle benötigt wird) die Kohle aus der nächstgelegenen Quelle verwendet werden muss, z. B. aus der Kohlenmine einer gegnerischen Person. Dadurch wird diese Kohlenmine der Wertung näher gebracht (d. h. sie wird genutzt).

Brass: Lancashire, die 2018er-Ausgabe von Roxley Games, ist eine Neuauflage der ursprünglichen Warfrog Games-Ausgabe von Brass mit neuen Grafiken und Spielelementen sowie einigen Regeländerungen:

- Die Regeln für die virtuelle Verbindung zwischen Birkenhead sind optional.

- Das Spielerlebnis für drei Personen wurde dem idealen Spielerlebnis für vier Personen angenähert, indem jede Spielhälfte um eine Runde verkürzt und das Deck und die entfernten Marktplättchen leicht angepasst wurden, um ein einheitliches Spielerlebnis zu gewährleisten.

- Es wurden Regeln für zwei Personen entwickelt, die ohne alternatives Spielbrett spielbar sind.

- Die Baumwollspinnerei der Stufe eins ist nun fünf Siegpunkte wert, um sie etwas weniger furchtbar zu machen.

 

 

 


Bilder


Momentan sind zu diesem Spiel noch keine Videos vorhanden.

2 Ähnliche Spiele

Per Doppelklick auf das Cover könnt Ihr zum Test des ähnlichen Spiels springen:
RSS

Brettspiele News

Dienstag 11.05.2021

Podcast 66: Nominiertenratenzu KiDJ, KdJ und SdJ 2021 (Smuker & Mathias)

Nachricht von 17:00 Uhr, Mathias & Smuker, - Kommentare

Am 17.05.2021 werden ab 10.30 Uhr die Longlists und Shortlists der Jurys zum Kinderspiel des Jahres und zum Kennerspiel & Spiel des Jahres 2021 bekanntgegeben. Deshalb sprechen Smuker & Mathias... ...

Montag 14.09.2020

Aktuelle und kommende Neuheiten von Giant Roc

Nachricht von 07:30 Uhr, Mathias, - Kommentare

Der deutsche Verlag Giant Roc hat in einer Pressemappe die aktuellen und kommenden Neuheiten vorgestellt. Brass: Lancashire ist eine modernisierte Neu-Auflage, Brass: Birmingham eine... ...

Weiter zu allen News