
Welche Neuheiten wurden angekündigt auf der Spielwarenmesse 2007? In der übersichtlichen Liste, alles auf einen Blick.
...


Briscola ist ein Stichspiel wobei die Spieler das Ziel verfolgen möglichst viele Karten zu bekommen um sich selbst bzw. seinem Team die höchste Punktzahl zu geben. Das Spiel stammt aus Italien, ist dort sehr beliebt und man verwendet natürlich das italienische Kartenspiel welches aus 40 Karten (Schwerter, Keulen, Becher und Münzen) besteht.
...


Ciquenabend.de hat mit Elfriede Pauli von VIA Spiele ein Interview geführt. Alle Fragen und Antworten zum Thema behindertengerechtes Spielen finden Sie hier.
...


Flugzeuge, Baumaschinen, Panzer, Rennautos und Konsolen. Was haben diese fünf gemeinsam? Sie lassen prima im Quartett spielen. Wir haben uns History of Gaming - Das etwas andere Quartett näher angeschaut.
...


Wir haben uns mit Spielepapst Klaus Teuber, Spieleautor und unter anderem Erfinder von „Siedler von Catan“, „Barbarossa“, „Adel Verpflichtet“, „Drunter und Drüber“, „Candamir“,„Elasund“ und „Kampf um Rom“ unterhalten.
...


Der Fakt des Monats ist eine Kolumne über geschichtliche, skurille, lustige, unbekannte, faszinierende und unglaubliche Informationen Rund um die Brettspielwelt. Er erscheint seit dem August 2006 am Ende jeden Monats.
...


Wollige Dekoartikel im Haste-Bock-Look. Das Schaf-Tac-Toe in der Vorstellung.
...


Lust auf ne Runde Sudoku? Den Rätseltrend aus Japan könnt ihr jetzt auch bei uns spielen. Den Schwierigkeitsgrad könnt ihr selbst bestimmen. Viel Spaß!
...


Auf der Münchner Spielwies`n geht es dieses Jahr wieder für 40.000 Fans mal wieder um Sieg oder Niederlage, alles oder nichts - oder einfach um Spielspaß pur. Vom 10. - 12. November ist die 3 Halle des M.O.C. ein reines Spieleparadies. Hier unser Live Bericht, über das Angebot, unsere Eindrücke und Erlebnisse.
...


Scopone ist ein italienisches Kartenspiel, dessen Spielregeln und Mechanismen leicht zu erlernen sind. Trotzdem benötigt man um ein guter Spieler zu sein natürlich viel Übung und ein gutes Gedächtnis. Scopone stammt von dem sehr populären italienischen Kartenspiel „Scopa“ ab, von dem es einige Varianten gibt. Auch das italienische Spiel Cicera stellt ein Spiel dar, welches von Scopa vieles vererbt bekommen hat.
...

< vorige Seite | Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 | nächste Seite > |